Moderne NVME-SSDs ermöglichen Lese-/Schreibraten von mehreren Gigabyte pro Sekunde. Leseplatten sind beim Lesen dagegen auf ~250 MB/s limitiert und das nur bei sehr performanten Exemplaren. Zwar kann man die LeseLeistunbg durch verwendung eines RAIDs noch etwas verbessern, aber man kommt nicht ansatzweise auf Raten wie bei SSDs.
In diesem Beitrag beschreibe ich, wie man einen Cache auf der SSD einrichtet und mit dem Thinpool verknüpft um von der wesentlich höheren Performance zu profitieren.
„Proxmox: SSD-Caching auf dem Thinpool einrichten“ weiterlesen